Liebe evangelische Mitchristinnen und Mitchristen,
Durch die Kirchensteuer tragen viele von Ihnen bereits dazu bei, dass es in unserer Kirchengemeinde zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Kraft des Glaubens zu entdecken. Bei Gottesdiensten, in der Jugend-, Erwachsenen und Seniorenarbeit sind wird ständig dabei, Neues auszuprobieren und Bewährtes zu pflegen.
Jährlich möchten wir Projekten besondere Aufmerksamkeit geben und bitten Sie darum um Ihre besondere finanzielle Unterstützung.
Überweisung auf IBAN: DE50 6119 1310 0644 7500 06 mit Angabe des gewünschten Projektes oder Sofortüberweisung mit dem nachstehenden Tool. Herzlichen Dank!
(Bei Beträgen bis 200 Euro genügt für das Finanzamt der Kontoauszug. Bei Beträgen über 200 Euro erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung.)

In der letzten Zeit haben sich an Decke und Wänden unserer mehr als 500 Jahre alten Kirche einige Risse gebildet. Eine Ursache dafür ist vermutlich die extrem trockene Witterung der vergangenen Jahre. Dadurch ist das Erdreich, auf dem die Kirche gebaut ist, in Bewegung geraten. Nun müssen die Schäden genauer analysiert und Maßnahmen zur statischen Stabilisierung des alten Gemäuers getroffen werden. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung bekommen wir es sicher hin, unsere schöne Kirche auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten.

Vor gut einem Jahr hat Kathrin Mildenberger ihren Dienst als Jugendreferentin in unserer Kirchengemeinde begonnen. Sie hat unter anderem das Projekt X ins Leben gerufen: ein Angebot für Teenager, das Gelegenheit schaffen soll, Gemeinschaft zu erleben, mehr über den Glauben zu erfahren und eigene Begabungen auszuprobieren. Außerdem gehören die Jungschararbeit und die Begleitung des Jugendkirchengemeinderats zur ihren Aufgaben. Zusätzlich sollen Kooperationsprojekte mit den Nachbargemeinden, z.B. gemeinsame Jugendgottesdienste, ins Leben gerufen werden. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung können wir diese wichtige Arbeit auch in den kommenden Jahren fortführen.
Projekt 3 Allg. Gemeindearbeit

Auch und gerade in der CoronaZeit sollen Menschen in unserer Kirchengemeinde Heimat finden, der biblischen Botschaft begegnen und ihren Glauben leben können. Dafür müssen wir manches neu erfinden und Bewährtes umgestalten. Mit Ihrer finanziellen oder tat-räftigen Hilfe können wir z. B. technische Lösungen schaffen, um unsere Gottesdienste auch online verfügbar machen.